Angaben gemäß § 5 Telemediengesetz (TMG) und § 18 Abs. 2 Medienstaatsvertrag (MStV)
Therapiezentrum Minden
Ralf Rennekamp und Philipp Roessler GbR
Kuckuckstraße 26
32427 Minden
Deutschland
Vertretungsberechtigte Gesellschafter:
Ralf Rennekamp
Philipp Roessler
Kontakt:
Telefon: 0571 / 6456845
E-Mail: info@therapiezentrum-minden.de
Rechtsform: Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR)
Zuständige Aufsichtsbehörde nach § 11 MPhG:
Gesundheitsamt des Kreises Minden-Lübbecke
Portastraße 13
32423 Minden
Deutschland
www.minden-luebbecke.de
Die Berufsausübung richtet sich nach folgenden berufsrechtlichen Bestimmungen:
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27a Umsatzsteuergesetz: nicht vergeben. Physiotherapeutische Heilbehandlungen sind nach § 4 Nr. 14 Buchstabe a UStG von der Umsatzsteuer befreit.
Die Inhalte dieser Website wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs. 1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden entsprechender Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Diese Website enthält keine externen Links zu fremden Internetseiten. Sollte zukünftig auf externe Seiten verwiesen werden, übernehmen wir keine Haftung für deren Inhalte. Für den Inhalt verlinkter Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf dieser Website unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Beiträge Dritter sind als solche gekennzeichnet. Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechts bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.
Die Praxis ist im Bereich der Physiotherapie tätig. Dazu gehören insbesondere:
Die Durchführung erfolgt ausschließlich durch entsprechend qualifizierte Fachkräfte im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen. Alle Angebote außerhalb ärztlicher Verordnung erfolgen nach § 20 SGB V (Prävention) oder auf Selbstzahlerbasis, ohne Heilversprechen im Sinne des Heilmittelwerbegesetzes (HWG).
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr/
Wir sind nicht verpflichtet und nicht bereit, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Hinweis: Dieses Impressum gilt für die Website therapiezentrum-minden.de, betrieben über Onepage.io. Es bestehen keine weiteren offiziellen Onlinepräsenzen oder Social-Media-Auftritte, die diesem Impressum zuzuordnen sind.
Stand: 09.11.2025
Therapiezentrum Minden
Ralf Rennekamp und Philipp Roessler GbR
Kuckuckstraße 26
32427 Minden
Deutschland
Telefon: 0571 / 6456845
E-Mail: info@therapiezentrum-minden.de
Wir verarbeiten personenbezogene Daten der Besucher dieser Website nur, soweit dies zur Bereitstellung, Sicherheit und Stabilität der Website erforderlich ist. Eine weitergehende Verarbeitung, insbesondere zu Marketing-, Tracking- oder Analysezwecken, findet nicht statt.
Diese Website wird über die Plattform OnePage.io betrieben. Der Plattformanbieter ist Auftragsverarbeiter im Sinne des Art. 28 DSGVO.
Diese Website wird über die technische Plattform von OnePage betrieben:
OnePage GmbH
Isarwinkel 1, 81379 München
Deutschland
www.onepage.io
Zwischen dem Verantwortlichen und der OnePage GmbH besteht ein Vertrag zur Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO.
OnePage erhebt und speichert automatisch Informationen, die Ihr Browser übermittelt, um die technische Bereitstellung der Website zu ermöglichen (sog. Server-Logfiles):
Diese Daten sind für den sicheren Betrieb der Website erforderlich, werden nicht mit anderen Datenquellen zusammengeführt und nach kurzer Zeit automatisch gelöscht.
Diese Website verwendet ausschließlich technisch notwendige Cookies, die für den sicheren Betrieb und die korrekte Darstellung der Website erforderlich sind. Hierzu gehören insbesondere Sitzungs-Cookies zur Lastverteilung, Sicherheit oder Darstellung. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO in Verbindung mit § 25 Abs. 2 TTDSG (technisch erforderliche Speicherung).
Eine Einwilligung in nicht erforderliche Cookies ist nicht notwendig, da keine Tracking- oder Marketing-Cookies gesetzt werden.
Zur technischen Optimierung der Website stellt OnePage anonymisierte Nutzungsstatistiken bereit (z. B. Seitenaufrufe, Verweildauer, Gerätetyp). Diese Daten sind nicht personenbezogen und werden ausschließlich in aggregierter Form angezeigt. Eine Identifizierung einzelner Besucher ist nicht möglich. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Funktionsanalyse der Website).
Eine direkte elektronische Kontaktaufnahme über die Website ist nicht vorgesehen. Sie können uns ausschließlich telefonisch erreichen. E-Mails an die im Impressum genannte Adresse sind ausschließlich für organisatorische Zwecke (z. B. Geschäftskorrespondenz) bestimmt und nicht für Patientenanfragen vorgesehen. Bei einer telefonischen Kontaktaufnahme verarbeiten wir die von Ihnen mitgeteilten Daten (z. B. Name, Anliegen, Telefonnummer) ausschließlich zur Bearbeitung Ihres Anliegens. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
OnePage verarbeitet Daten ausschließlich innerhalb der Europäischen Union (EU) oder des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR). Eine Übermittlung in Drittländer findet nicht statt.
Personenbezogene Daten werden gelöscht, sobald der Zweck der Verarbeitung entfällt, keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen und keine berechtigten Interessen eine längere Speicherung rechtfertigen.
Zur Ausübung dieser Rechte können Sie sich unter den oben genannten Kontaktdaten an uns wenden.
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu beschweren:
Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen (LDI NRW)
Kavalleriestraße 2–4, 40213 Düsseldorf
www.ldi.nrw.de
Diese Website nutzt eine verschlüsselte Verbindung (SSL/TLS), sofern durch den Plattformanbieter bereitgestellt. Dadurch wird verhindert, dass übermittelte Daten von Dritten mitgelesen werden können. Darüber hinaus werden technische und organisatorische Maßnahmen getroffen, um personenbezogene Daten gegen Verlust, Missbrauch oder unbefugten Zugriff zu schützen.
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei technischen Änderungen, rechtlichen Anpassungen oder Erweiterungen der Website anzupassen. Es gilt stets die aktuelle, auf dieser Seite veröffentlichte Fassung.
Hinweis: Diese Datenschutzerklärung gilt ausschließlich für die Website des Therapiezentrum Minden (https://therapiezentrum-minden.de), betrieben über OnePage.io. Es werden keine weiteren Onlinepräsenzen, Social-Media-Kanäle oder Drittanbieter-Dienste genutzt. Eine Datenverarbeitung zu Werbe-, Tracking- oder Newsletterzwecken findet nicht statt.